Reijo Juhani „Rexi“ Ruotsalainen
geb. 01. April 1960 in Oulu (Finnland)
Verteidiger
532 NHL Spiele (122 Tore / 269 Assists)
2x Stanley Cup Sieger mit Edmonton Oilers
3x Schweizer Meister mit SC Bern
1x Finnischer Meister mit Oulun Kärpät
1x Silbermedaille Olympia 1988 in Calgary
Karriere als Spieler:
1975-1981 Oulu Kärpät (Finnland)
1981-1986 New York Rangers (NHL)
1986 SC Bern (NLA, Schweiz)
1986-1987 Edmonton Oilers (NHL)
1987-1988 HV 71 Jönköping (Schweden)
1988-1989 SC Bern (NLA, Schweiz)
1989-1990 New Jersey Devils (NHL)
1990-1993 SC Bern (NLA, Schweiz)
1993-1994 Oulu Kärpät (Finnland)
1993-1994 Tappara Tampere (Finnland)
1994-1995 SC Bern (Schweiz)
1995-1996 KalPa Kuopio (Finnland)
1996-1998 Oulu Kärpät (Finnland)

Karriere als Trainer:
1x IIHF Continental Cup-Gewinn mit EC Red Bull Salzburg
1x Finnischer Meister mit Oulu Kärpät
3x Österreichischer Meister mit EC Red Bull Salzburg
1998-2001 Miami Matadors (Assistantcoach)
1998-2001 New Orleans Brass (Assistantcoach)
2001-2006 Oulu Kärpät (Assistantcoach)
2006-2007 Mikkelin Jukurit (Headcoach)
2007-2013 EC Red Bull Salzburg (Assistantcoach)
seit 2013 Kölner Haie (Assistantoach)
Reijo Ruotsalainen wurde am 1. April 1960 im finnischen Oulu geboren.
Nach einer beachtlichen Spieler-Karriere als Verteidiger mit 532 NHL-Einsätzen, zwei Stanley Cup-Siegen mit den Edmonton Oilers und Wayne Gretzky (1987, 1990), drei Schweizer Meisterschaften mit dem SC Bern (1989, 1991, 1992), einer finnischen Meisterschaft mit Oulun Kärpät (1981), 122 Länderspielen für sein Heimatland, fünf WM-Teilnahmen, Olympia-Silber 1988 in Calgary und vielen persönlichen Auszeichnungen und Liga-Bestmarken startete Ruotsalainen 1998 seine Trainer-Laufbahn in den USA. Dort stand er bis 2001 als Co-Trainer in der ECHL hinter der Bande (Miami Matadors und New Orleans Brass).
2001 zog es ihn in seine Geburtsstadt Oulu zurück, wo er drei Jahre als Assistenz-Coach arbeitete und 2004 die finnische Meisterschaft gewann.
Nach einem Cheftrainer-Engagement in der zweiten finnischen Liga bei Mikkelin Jukurit (2006/2007) wechselte Ruotsalainen in die Alpenrepublik. Während seiner Zeit in Österreich (2007-2012) gewann Ruotsalainen als Co-Trainer mit seinem Team drei Mal die nationale Meisterschaft (2008, 2010, 2011) und zog ein weiteres Mal ins Finale ein (2009).
Reijo Ruotsalainen ist seit Juli 2013 Co-Trainer der Kölner Haie.
(Quelle: www.haie.de)
|
Saisons
|
Spiele
|
Tore
|
Assists
|
Punkte
|
Strafminuten
|
NLA
|
7
|
253
|
93
|
159
|
252
|
252
|
SM-liiga
|
6
|
179
|
84
|
75
|
159
|
128
|
Mestis
|
4
|
130
|
37
|
84
|
121
|
86
|
Elitserien
|
1
|
42
|
10
|
23
|
33
|
28
|
NHL
|
7
|
532
|
122
|
269
|
391
|
224
|
WM
|
5
|
44
|
9
|
10
|
19
|
18
|
Olympia
|
1
|
8
|
4
|
2
|
6
|
19
|